A Juniorinnen holen sich die Bronzemedaille

zurück

A Juniorinnen holen sich die Bronzemedaille

Wie bereits in den vorherigen Jahren erkämpften wir uns auch dieses Jahr die Bronzen-Medaille an der Schweizermeisterschaft.

Nachdem wir nach Subingen gereist waren, unsere Garderobe dekoriert und uns aufgewärmt haben, startete schon unser erstes Spiel gegen den UHC Oekingen – das Halbfinale. Voller Motivation und mit einem klaren Ziel vor Augen gelang es uns bereits in den ersten zwei Minuten, mit einem Tor in Führung zu gehen. Das Spiel war spannend und unsere Gegner stark, doch wir mussten uns nicht verstecken und erzielten ein weiteres Tor zum 2:0 Pausenresultat. Da wir kurz vor Abpfiff eine Strafe erhalten haben, mussten wir die zweite Halbzeit in Unterzahl starten. Unser Gegner nutzte die Chance und erzielten das Anschlusstor. Auch im weiteren Spielverlauf war es ein offener Schlagabtausch zwischen den beiden Teams, dem UHC Oekingen gelang der Ausgleich zum 2:2. Nun waren die letzten Spielminuten angebrochen. Leider bekamen wir nochmals eine sehr hart gepfiffene Zwei-Minuten-Strafe und der UHC Oekingen liess sich nicht zwei Mal bitten und ging mit dem 3:2 in Führung. Geschockt konnten wir nicht mehr reagieren, und so mussten uns mit einem 3:2 als Endresultat geschlagen geben. Diese Niederlage bedeutete zugleich Spiel um Platz 3 und 4.

Im letzten Spiel – dem kleinen Final - ging es darum, sich den Podestplatz zu sichern. Das Spiel um Bronze spielten wir ausgerechnet gegen Mörschwil, jenes Team, welches wir in der Meisterschaft nicht schlagen konnten. Wir hatten also noch eine Revanche offen und kannten ihre Spielweise. Dadurch gelang es uns in den ersten zehn Minuten, mit 3:0 in Führung zu gehen. Zu erwähnen ist, dass unser Goalie souverän einen Penalty von Mörschwil abgewehrt hat. Am Ende der ersten Halbzeit stand es 5:2 für uns, wir hatten die Partie voll im Griff.

Nach der Pause waren wir zu Beginn nicht genügend fokussiert und es passierten unnötige Fehler, so gelang Mörschwil plötzlich der Ausgleich zum 5:5 und alles war wieder offen. Die reguläre Spielzeit brachte keinen Sieger heraus und somit mussten wir in die Verlängerung. Voll motiviert stellten wir uns auf und bereits nach zehn Sekunden nach Anpfiff konnten wir das Spiel schliesslich hoch verdient für uns entscheiden.

Wir haben die Bronzemedaille gewonnen! Mitenand und fürenand – toll gmacht!!!

Für die A Girls on fire im Einsatz: Alicha, Norina, Flurina, Gianna, Olivia, Eliane, Riana, Anna, Lena, Stephanie, Luna, Céline, Livia

 

Bericht von Olivia Gehler

Top