1. Liga
Torhüter
1997
Feldspieler
1999
1990
1999
1998
1998
1993
1999
1990
1996
1992
1995
1996
2000
1999
1999
1980
1999
1997
1996
1993
1995
Trainer
Co-Trainer
Physio
Teammanager
Stufen-Sportchef
Sportchef
Trainingszeiten gemäss Teamplanbuch
04.01.2021
Lukas Jalovy – zurück nach Tschechien
Lukas Jalovy – zurück nach Tschechien
Da in der höchsten tschechischen Unihockey-Liga die Meisterschaft nach wie vor läuft, ist Lukas Jalovy (Herren1 Spieler und U21 Trainer) per Ende 2020 zurück nach Tschechien gereist und wird dort per sofort wieder mit seinem Stammverein Hattrick Brno auf Punktejagd gehen.
Die Jona-Uznach Flames bedanken sich bei Lukas für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
Da in der höchsten tschechischen Unihockey-Liga die Meisterschaft nach wie vor läuft, ist Lukas Jalovy (Herren1 Spieler und U21 Trainer) per Ende 2020 zurück nach Tschechien gereist und wird dort per sofort wieder mit seinem Stammverein Hattrick Brno auf Punktejagd gehen.
Die Jona-Uznach Flames bedanken sich bei Lukas für seinen Einsatz und wünschen ihm für die Zukunft alles Gute!
11.10.2020
H1 Henry Mattsson in Torlaune
04.10.2020
H1 Meisterschafts-Niederlage gegen Herisau, dafür Cupsieg gegen Ad Astra Sarnen
02.10.2020
H1 Die Jona-Uznach Flames empfangen am Sonntag im Cup das oberklassige Ad Astra Sarnen
26.09.2020
H1 3:2 nach Verlängerung im Heimspiel gegen Limmattal
18.09.2020
H1 Die Jona-Uznach Flames siegen gegen die Glattal Falcons 6:5
13.09.2020
H1 Erfolgreicher Saisonstart für die Jona-Uznach Flames
18.08.2020
H1 Mit jüngerem Team für Furore sorgen
Bald startet die neue Unihockey-Saison. Beim Fanionteam der Jona-Uznach Flames hat sich einiges getan: Mit Jukka-Pekka Kinnunen und Dominik Heller steht ein neues Trainergespann an der Bande, und auch im Kader gab es Veränderungen. Einige Routiniers haben aufgehört und sind durch junge Talente ersetzt worden.
27.04.2020
H1 Vielen Dank für die geleistete Arbeit!
03.04.2020
H1 Jukka-Pekka Kinnunen folgt auf Andreas Gahlert
11.03.2020
H1 Man wäre gerne noch weiter gekommen
16.02.2020
H1 Rabenschwarzes Wochenende besiegelt Saisonende
09.02.2020
H1 Geglückter Play-off-Start
03.02.2020
H1 Playoff-Viertelfinalspiele
03.02.2020
H1 «Die Playoffs werden kein Selbstläufer»
Dank einer klaren Leistungssteigerung in den vergangenen Wochen haben die 1. Liga-Herren der Jona-Uznach Flames die Qualifikation für die Playoffs geschafft und sich als Viertklassierte auch noch das Heimrecht erkämpft. Das Trainergespann zieht denn auch eine positive erste Bilanz, weiss aber, dass die Viertelfinal-Serie gegen Bassersdorf Nürensdorf hart umkämpft sein wird.
18.01.2020
H1 Flames setzen Aufwärtstendenz fort
11.01.2020
H1 Die Flames machen etwas für das Torverhältnis
22.12.2019
H1 Drei Punkte vor Weihnachten
01.12.2019
H1 Erfolgreiches Wochenende
Die Flames holen aus den zwei Spielen des Wochenendes die Maximalpunktzahl. Zuerst schlagen sie auswärts Unihockey Bassersdorf-Nürensdorf mit 7:6 (1:2, 2:2, 4:2) obwohl sie nur gerade zehn Sekunden in Führung lagen. Am Sonntag konnten die Flames Revanche an Limmattal nehmen und mit 5:4 (2:2, 1:0, 2:2) siegen.
24.11.2019
H1 Niederlage im Penaltyschiessen
17.11.2019
H1 Einmal top, einmal flop
03.11.2019
H1 Ein Sieg, eine Niederlage
26.10.2019
H1 Zurück auf der Siegesstrasse
20.10.2019
H1 Klare Niederlagen gegen die Gators
12.10.2019
H1 Nur ein Punkt nach 4:0 Führung
05.10.2019
H1 Deutliche Niederlage gegen Bülach
01.10.2019
H1 Je ein Sieg und eine Niederlage
Die Flames blicken auf ein Wochenende mit Hochs und Tiefs zurück. Am Samstag schlagen sie auswärts NLB-Absteiger Pfannenstiel im Nachtragsspiel der zweiten Runde mit 4:7 (1:1; 2:3; 1:3). Am Sonntag in Urdorf war das Glück nicht auf der Seite der Flames. Sie mussten sich Limmattal mit 9:6 (3:1; 4:3; 2:2) geschlagen geben.
22.09.2019
H1 Zwei Punkte gegen UBN
17.09.2019
H1 DANKESCHöN !!!
15.09.2019
H1 Sieg in der Meisterschaft, Aus im Cup
10.09.2019
Herren 1 Meisterschaft und Cup
09.09.2019
H1 «Das Team hat noch mehr an Erfahrung gewonnen»
Mit dem Heimspiel gegen Zürisee Unihockey am 14. September beginnt für das 1. Liga-Herrenteam der Jona-Uznach Flames die neue Meisterschaft. Das Gros des Kaders ist zusammengeblieben. Trainer Andreas Gahlert erwartet denn auch ein ähnliches Abschneiden wie in der letzten Saison, auch wenn die 1. Liga-Gruppe diesmal etwas anders zusammengesetzt ist.
30.08.2019
H1 Publikation im Mitarbeitermagazin "InSight" der LLB-Gruppe
18.08.2019
H1 Problemlos eine Runde weiter
21.07.2019
Neue Flames-Fahrzeuge
22.06.2019
H1 Erste Cuprunde überstanden
23.04.2019
Wichtiger Schritt im Leistungsbereich
13.04.2019
H1 Starke Saison nicht mit dem Aufstieg belohnt
07.04.2019
H1 Ein Sieg und eine Niederlage – 1:2 in der Serie
29.03.2019
H1 Spiel eins geht an Grünenmatt
23.03.2019
H1 1.Liga Meister
16.03.2019
H1 Flames gewinnen umkämpftes erstes Finalspiel
Den Jona-Uznach Flames ist der Auftakt in den Play-off-Final geglückt. Sie schlagen Bülach Floorball in einem engen Spiel mit 6:5 (2:1; 0:2; 3:2; 1:0) n.V. Nachdem die Heimmannschaft 13 Sekunden vor Schluss den Ausgleich hinnehmen musste, entschied Broder die Partie nach 12 Sekunden in der Verlängerung.
13.03.2019
WICHTIGE INFORMATION zum 1. Playoff-Finalspiel Jona-Uznach Flames – Bülach Floorball
13.03.2019
Fancar / Onlineanmeldung FINALE!!!!!!
09.03.2019
H1 Finaleinzug perfekt
03.03.2019
H1 Ungefährdeter Sieg zum Halbfinalstart
17.02.2019
H1 Nach zwei Siegen im Halbfinale
13.02.2019
H1 Als Mannschaft zum Aufstieg?
10.02.2019
H1 Gruppensieger trotz zwei Niederlagen
20.01.2019
H1 Dritte Saisonniederlage
13.01.2019
H1 Drei Punkte trotz bescheidener Leistung
Resultatmässig läuft es weiter rund für die Jona-Uznach Flames. Das Heimspiel gegen die Rheintal Gators Widnau konnte die Mannschaft von Trainer Andreas Gahlert mit 7:6 (2:1; 3:4; 2:1) für sich entscheiden. Der Vorsprung auf den ersten Verfolger Bülach beträgt somit drei Spiele vor Schluss immer noch sechs Punkte.
11.01.2019
H1 Verstärkungsspieler aus Schweden
23.12.2018
H1 3:2 Sieg gegen UBN
16.12.2018
H1 Sieg im Penaltyschiessen nach Aufholjagd
Nach der wenig berauschenden Leistung am Samstag war die Vorgabe von Trainer Gahlert für den Sonntag klar: „Wir müssen von der ersten Sekunde an wie ein Leader auftreten!“ Dies setzten die Flames gleich in die Tat um und erarbeiteten sich in den ersten vier Minuten durch Dürr, Bernet und Pulliainen drei hochkarätige Chancen. Ein Torerfolg resultierte daraus jedoch nicht.
15.12.2018
H1 Fünf Punkte für die Flames
02.12.2018
H1 Sechs Punkte aus zwei Spielen
25.11.2018
H1 Flames unterliegen Bülach erneut
18.11.2018
H1 Souveräner Heimsieg gegen Zug
11.11.2018
H1 Zwei Spiele, sechs Punkte, zwanzig Tore
Die Jona-Uznach Flames blicken auf ein erfolgreiches Wochenende zurück. Am Samstag gewannen sie das Heimspiel gegen Frauenfeld mit 5:2 (2:1; 1:1; 2:0) und am Sonntag folgte auswärts gegen die Vipers Innerschwyz eine Galavorstellung. Gleich mit 15:4 (4:1; 9:0; 3:2) siegten die St. Galler und befinden sich nun wieder an der Tabellenspitze.
09.11.2018
Finnen-Trio: Pizza ausliefern, Punkte einfahren
03.11.2018
H1 Gemischte Gefühle nach Sieg in Verlängerung
27.10.2018
H1 Sieg gegen Herisau – Flames bleiben Leader
07.10.2018
H1 Sieg in der Overtime
06.10.2018
H1 Die Flames ringen Luzern nieder
29.09.2018
H1 Hart erarbeiteter Sieg gegen Toggenburg
23.09.2018
H1 Hart umkämpftes Derby
16.09.2018
H1 Auswärtsniederlage zum Saisonauftakt
11.09.2018
H1 Jona-Uznach Flames mit ehrgeizigem Saisonziel
19.08.2018
H1 Aus im Cup gegen Eggiwil
14.08.2018
H1 „Wir müssen vom Aufstieg reden“
03.08.2018
H1 Mit Derbysieg in die Hallenvorbereitung gestartet
Die erste Mannschaft der Jona-Uznach Flames hat mit einem Testspiel gegen die Red Devils March-Höfe Altendorf die Hallenvorbereitung eingeläutet. Nach dem langen und intensiven Sommertraining unter der Leitung von Philipp Beyeler freuten sich die Spieler sichtlich, endlich wieder einmal einen Stock in den Händen zu halten, respektive die Torhütermaske anzuziehen.
03.07.2018
H1 Erfolgreicher Teamtag und Zittersieg im Cup
Ein aufregendes Wochenende liegt hinter der ersten Mannschaft der Flames. Am Samstag stand eine Wanderung auf den Tanzboden auf dem Programm, auf der besonders die neuen im Team gefordert waren. Am Sonntag galt es dann das erste Mal in dieser Saison ernst. In der ersten Cuprunde konnte man die Flying Penguins Niederwil knapp mit 6:5 (2:1, 3:1, 1:3) besiegen.
26.02.2018
DANKESCHöN !!!
19.02.2018
H1 Jona-Uznach Flames früh ausgeschieden
11.02.2018
H1 Jona-Uznach Flames zeigen Reaktion
21.01.2018
H1 Flames werden Favoritenrolle gerecht
14.01.2018
H1 Danke Jarkko!
14.01.2018
H1 Heimsieg für die Jona Uznach Flames
07.01.2018
H1 Ungefährdeter Sieg im Thurgau
17.12.2017
H1 Jona-Uznach Flames mit zwei Siegen
10.12.2017
H1 Flames tauchen im Appenzell
Die Jona-Uznach Flames verlieren gegen den UHC Herisau diskussionslos mit 3:9.
Im Verlaufe der Trainingswoche warnte Jona-Coach Gahlert vor der kampfbetonten Spielweise der Appenzeller, welche zuletzt mit vier Siegen in Serie glänzten. Die Flames, ihrerseits ebenfalls im Aufwärtstrend, wollten dem Gegner mit breiter Brust und einer konzentrierten Leistung entgegentreten. Dieses Vorhaben wurde bereits früh auf die Probe gestellt, denn die Heimmannschaft startete fulminant. Ein hoher Ball aufs Tor der Flames, viel Verkehr vor Flames-Schlussmann Staub und ein reaktionsschneller Volley von Stürmer Hess brachte die frühe Führung für die Hausherren nach 19 Sekunden. Zwar konnte Aavaharju das Spiel nach fünf Minuten ausgleichen, trotzdem blieb der UHC Herisau überlegen. In der Folge dessen wurden die Flames nach und nach überrannt. Zur ersten Pause stand eine 1:5-Schmach aus Sicht der Gäste.
Im Verlaufe der Trainingswoche warnte Jona-Coach Gahlert vor der kampfbetonten Spielweise der Appenzeller, welche zuletzt mit vier Siegen in Serie glänzten. Die Flames, ihrerseits ebenfalls im Aufwärtstrend, wollten dem Gegner mit breiter Brust und einer konzentrierten Leistung entgegentreten. Dieses Vorhaben wurde bereits früh auf die Probe gestellt, denn die Heimmannschaft startete fulminant. Ein hoher Ball aufs Tor der Flames, viel Verkehr vor Flames-Schlussmann Staub und ein reaktionsschneller Volley von Stürmer Hess brachte die frühe Führung für die Hausherren nach 19 Sekunden. Zwar konnte Aavaharju das Spiel nach fünf Minuten ausgleichen, trotzdem blieb der UHC Herisau überlegen. In der Folge dessen wurden die Flames nach und nach überrannt. Zur ersten Pause stand eine 1:5-Schmach aus Sicht der Gäste.
03.12.2017
H1 Spätes Tor bringt drei Punkte
Die Jona-Uznach Flames gewinnen ein enges Duell gegen Unihockey Limmattal mit 4:3.
Das Sonntagabendspiel der Unihockey 1. Liga-Meisterschaft versprach einiges. Zu Gast, die Mannschaft aus Limmattal, welche auch in der Rückrunde zu den Topteams der Liga gehört. Diesen Anspruch erheben auch die Jona-Uznach Flames. Wie beim Sieg eine Woche zuvor gegen Toggenburg, wollte man aus einer geordneten Defensive das Spiel unter eigener Kontrolle halten.
Das Sonntagabendspiel der Unihockey 1. Liga-Meisterschaft versprach einiges. Zu Gast, die Mannschaft aus Limmattal, welche auch in der Rückrunde zu den Topteams der Liga gehört. Diesen Anspruch erheben auch die Jona-Uznach Flames. Wie beim Sieg eine Woche zuvor gegen Toggenburg, wollte man aus einer geordneten Defensive das Spiel unter eigener Kontrolle halten.
25.11.2017
H1 Die Flames bleiben auf Kurs
Zum Auftakt der Rückrunde gewinnen die Jona-Uznach Flames gegen Toggenburg mit 4:3.
Die Mannschaft von Jona-Trainer Gahlert war um Rehabilitation bemüht, hatte man doch letzte Woche einen empfindlichen Dämpfer gegen Bülach einstecken müssen. Aufgrund dessen wurde die Defensivarbeit fokussiert sowie mehr Disziplin an den Tag gelegt.
Die Mannschaft von Jona-Trainer Gahlert war um Rehabilitation bemüht, hatte man doch letzte Woche einen empfindlichen Dämpfer gegen Bülach einstecken müssen. Aufgrund dessen wurde die Defensivarbeit fokussiert sowie mehr Disziplin an den Tag gelegt.
19.11.2017
H1 Siegesserie gestoppt
12.11.2017
H1 Vollerfolg für die Jona-Uznach Flames
Die Jona-Uznach Flames gewinnen zweimal und halten den Anschluss an die Spitze. Nach einer zweiwöchigen Pause zielten die Flames darauf ab, an die aktuelle Form anzuknüpfen. Durch das bis dahin starke Offensivspiel und einer verbesserten Defensive wollte man sich in den Top 3 der Liga etablieren. Am Samstag traf man auf die Nesslau Sharks. Ein Gegner, welchen man aufgrund der Tabellensituation klar besiegen musste. Genau diesen Anspruch stellte die Mannschaft auch an sich selbst und ging engagiert ans Werk. Die Truppe aus Nesslau nahm diesen Kampf an und wusste durch ihr gefährliches Konterspiel zu gefallen. Erst im Mitteldrittel wurde die Chancenüberlegenheit der Joner belohnt, wobei sämtliche Linien ihren Anteil an der zwischenzeitlichen 10:2-Führung hatten. Am Ende siegten die Flames im Kantonsderby klar mit 11:4 und gingen mental gestärkt in die Sonntagspartie.
21.10.2017
H1 Finnen-Show bei den Flames
15.10.2017
H1 Flames mit wichtigen Siegen
08.10.2017
H1 verlieren Schützenfest
In einem kuriosen Torfestival setzen sich die Vipers Innerschwyz gegen die Jona-Uznach Flames mit 11:10 durch.
Das Spiel war geprägt von vielen Ungenauigkeiten und grosser Hektik. Die Fehler in der Defensive führten bereits früh zu vielen Torchancen. Brand und Huser schlugen aus der Unordnung der Flames-Verteidigung Kapital und brachten das Heimteam mit 2:0 in Front. Daraufhin erholte sich das Spiel der Joner und man konnte vermehrt in der Offensive agieren.
Das Spiel war geprägt von vielen Ungenauigkeiten und grosser Hektik. Die Fehler in der Defensive führten bereits früh zu vielen Torchancen. Brand und Huser schlugen aus der Unordnung der Flames-Verteidigung Kapital und brachten das Heimteam mit 2:0 in Front. Daraufhin erholte sich das Spiel der Joner und man konnte vermehrt in der Offensive agieren.
01.10.2017
H1 Sieg und Niederlage innert 24 Stunden
24.09.2017
H1 Die Flames siegen erneut
18.09.2017
H1 Klarer Sieg zum Saisonauftakt
11.09.2017
Die Jona-Uznach Flames in Aufbruchsstimmung
Die Jona-Uznach Flames wollen in der kommenden Saison der Unihockeymeisterschaft für Aufsehen sorgen. Allen voran geht die 1. Mannschaft, welche in der 1. Liga gegen starke Herausforderer um eine Finalteilnahme in den Playoffs kämpfen will. Hierfür wurden Neuerungen und Verstärkungen in das Team von Andreas Gahlert gebracht.
21.08.2017
Die Flames gewinnen sensationell
25.06.2017
Cup: Jona-Uznach glanzlos in der nächsten Cup-Runde
04.03.2017
1. Liga: Jona-Uznach schafft den Ligaerhalt
18.02.2017
1. Liga: Flames gewinnen das erste Playout Spiel
29.01.2017
1. Liga: Play-Out statt Play-Offs
22.01.2017
1. Liga: Bittere Niederlage gegen Jump Dübendorf
15.01.2017
1. Liga: Flames erwachen zu spät
09.01.2017
1. Liga: Flames setzen sich im MIttelfeld fest
17.12.2016
1. Liga: Wichtiger Sieg im Kampf um die Playoffs
Die Jona-Uznach Flames feiern gegen den zweitplatzierten UHC Limmattal einen wichtigen 6:4-Heimerfolg. Damit beendet Jona-Uznach die fünf Spiele währende Siegesserie von Limmattal und schafft wieder den Sprung auf einen Playoffplatz.
Zu Beginn sah es gar nicht nach einem Sieg für die Einheimischen aus. Nach 11 Minuten führte Limmattal bereits verdient mit 2:0. Erst ab dem Anschlusstreffer von Beni Jud (15.) im Powerplay begannen auch die Platzherren Unihockey zu spielen und störten die Gäste vehement im Spielaufbau. Trotz leichtem Chancenplus wollte der Ausgleich vorerst nicht gelingen. Die Flames erschwerten sich das Leben selbst mit unnötigen Strafen in der Spielhälfte des Gegners. Kurz nach Ablauf einer solchen erzielte Küng den dritten Limmattal-Treffer. Es dauerte bis zur 37. Minute, ehe Gmür den Ball zum wichtigen Anschlusstreffer über die Linie drückte.
Zu Beginn sah es gar nicht nach einem Sieg für die Einheimischen aus. Nach 11 Minuten führte Limmattal bereits verdient mit 2:0. Erst ab dem Anschlusstreffer von Beni Jud (15.) im Powerplay begannen auch die Platzherren Unihockey zu spielen und störten die Gäste vehement im Spielaufbau. Trotz leichtem Chancenplus wollte der Ausgleich vorerst nicht gelingen. Die Flames erschwerten sich das Leben selbst mit unnötigen Strafen in der Spielhälfte des Gegners. Kurz nach Ablauf einer solchen erzielte Küng den dritten Limmattal-Treffer. Es dauerte bis zur 37. Minute, ehe Gmür den Ball zum wichtigen Anschlusstreffer über die Linie drückte.
04.12.2016
1. Liga: 2 Spiele, 2 Punkte
28.11.2016
1. Liga: Knappe Niederlage gegen den Leader
Das Pech klebt den Flames an den Füssen. Erneut muss Jona-Uznach nach einer starken Partie als Verlierer vom Platz. Gegen den Leader aus Frauenfeld setzte es eine knappe 2:3-Niederlage ab.
Wie schon häufig starteten die Einheimischen schlecht ins Spiel. Nach 12 Minuten führten die Gäste verdient mit 2:0. Mit schönen Kombinationen kam Frauenfeld immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Es brauchte die Unterstützung der Frauenfelder damit die Platzherren erwachten. Ein unglücklich abgelenkter Schuss von einem Gästeverteidiger ins eigene Tor brachte den Anschlusstreffer. Dieses Tor und eine souverän überstandene Strafe gab den Flames auftrieb. Trotz plötzlicher Feldüberlegenheit gelang der Ausgleich vor der Pause nicht mehr.
Wie schon häufig starteten die Einheimischen schlecht ins Spiel. Nach 12 Minuten führten die Gäste verdient mit 2:0. Mit schönen Kombinationen kam Frauenfeld immer wieder zu gefährlichen Abschlüssen. Es brauchte die Unterstützung der Frauenfelder damit die Platzherren erwachten. Ein unglücklich abgelenkter Schuss von einem Gästeverteidiger ins eigene Tor brachte den Anschlusstreffer. Dieses Tor und eine souverän überstandene Strafe gab den Flames auftrieb. Trotz plötzlicher Feldüberlegenheit gelang der Ausgleich vor der Pause nicht mehr.
20.11.2016
1. Liga: Rückrundenstart geglückt
14.11.2016
1. Liga: Zwei Niederlagen am Wochenende
Bitteres Wochenende für die erste Mannschaft der Jona-Uznach Flames. Sie verliert die beiden Heimspiele gegen die Zuger Highlands (6:8) und gegen Herisau (6:7). Damit schliessen die Flames die Vorrunde auf Rang acht ab.
Am Samstag war der Leader Zug zu Gast im Joner Rain. Das Spiel begann ausgeglichen, die Flames hielten gut mit, luden den Gegner aber mit ihren Fehlern dazu ein, das erste Tor zu erzielen. Limmacher liess sich in der sechsten Minute nicht zwei Mal bitten und brachte die Gäste in Führung. In der 9. Minute war Merz mit einer herrlichen Direktabnahme für das 0:2 besorgt. Lediglich vier Minuten später lagen dann die Flames erstmals in Führung. Köpfli per Buebetrickli, Wespe per Schlagschuss und Strub nach einem Abpraller waren erfolgreich. Dem Heimteam gelang es allerdings nicht, mit dem Vorsprung in die Pause zu gehen. Ulli traf in der 14. Minute zum Ausgleich.
Am Samstag war der Leader Zug zu Gast im Joner Rain. Das Spiel begann ausgeglichen, die Flames hielten gut mit, luden den Gegner aber mit ihren Fehlern dazu ein, das erste Tor zu erzielen. Limmacher liess sich in der sechsten Minute nicht zwei Mal bitten und brachte die Gäste in Führung. In der 9. Minute war Merz mit einer herrlichen Direktabnahme für das 0:2 besorgt. Lediglich vier Minuten später lagen dann die Flames erstmals in Führung. Köpfli per Buebetrickli, Wespe per Schlagschuss und Strub nach einem Abpraller waren erfolgreich. Dem Heimteam gelang es allerdings nicht, mit dem Vorsprung in die Pause zu gehen. Ulli traf in der 14. Minute zum Ausgleich.
11.11.2016
1. Liga : «Schaue am liebsten Schnulzen»
Michael Anliker trainiert seit dieser Saison zusammen mit Andreas Gahlert das Erstliga-Team der Jona-Uznach Flames. Der 37-jährige Glarner spielte oder coachte zwar nie ganz oben, bringt aber viel Erfahrung mit.
http://www.zsz.ch/sport/lokalsport/schaue-am-liebsten-schnulzen/story/23519983
http://www.zsz.ch/sport/lokalsport/schaue-am-liebsten-schnulzen/story/23519983
31.10.2016
1. Liga: Souveräner Sieg gegen Dübendorf
Die Flames schlagen im Strichkampf Jump Dübendorf auswärts problemlos mit 7:2 (3:1, 1:1, 3:0). Vor allem im Powerplay und in der Disziplin zeigte sich Jona-Uznach im Vergleich zu den vorangegangenen Spielen stark verbessert.
Wollen die Flames in die Play-offs, und dies ist das erklärte Mindestziel in dieser Saison, waren drei Punkte gegen Jump Dübendorf Pflicht. Entsprechend dominant traten sie in den ersten Minuten auf. Jump hatte kaum Ballbesitz, ging aber in der 4. Minute nach einem Konter durch Grin in Führung. Die Flames fanden darauf sofort eine Antwort: Wespe brachte den Ball mit einem wuchtigen Schuss vors Tor, wo Topskorer und Captain Bernet eiskalt abstaubte. Nur gerade 15 Sekunden waren seit der Führung vergangen. Die Gäste waren in der Folge das spielbestimmende Team und bekamen in der 11. Minute eine Powerplay Gelegenheit. Diese nutzten sie zur Führung. Jump wurde eiskalt ausgekontert, Wellauer schloss die holprige Kombination zum 2:1 ab. Jump war in der Folge bemüht jegliches Tempo aus dem Spiel heraus zu nehmen, wovon sich die Gäste ein wenig anstecken liessen. Ein Tor erzielten sie durch Bernet aber doch noch und so gingen sie mit einer verdienten 3:1 Führung in die Pause.
Wollen die Flames in die Play-offs, und dies ist das erklärte Mindestziel in dieser Saison, waren drei Punkte gegen Jump Dübendorf Pflicht. Entsprechend dominant traten sie in den ersten Minuten auf. Jump hatte kaum Ballbesitz, ging aber in der 4. Minute nach einem Konter durch Grin in Führung. Die Flames fanden darauf sofort eine Antwort: Wespe brachte den Ball mit einem wuchtigen Schuss vors Tor, wo Topskorer und Captain Bernet eiskalt abstaubte. Nur gerade 15 Sekunden waren seit der Führung vergangen. Die Gäste waren in der Folge das spielbestimmende Team und bekamen in der 11. Minute eine Powerplay Gelegenheit. Diese nutzten sie zur Führung. Jump wurde eiskalt ausgekontert, Wellauer schloss die holprige Kombination zum 2:1 ab. Jump war in der Folge bemüht jegliches Tempo aus dem Spiel heraus zu nehmen, wovon sich die Gäste ein wenig anstecken liessen. Ein Tor erzielten sie durch Bernet aber doch noch und so gingen sie mit einer verdienten 3:1 Führung in die Pause.
28.10.2016
Siegreicher Saisonauftakt der 1. Liga Mannschaft
Dies ist die Einleitung der News "Siegreicher Saisonauftakt der 1. Liga Mannschaft"
25.10.2016
1. Liga: Klare Niederlage gegen Nesslau
16.10.2016
1. Liga: 5 wichtige Punkte in der Doppelrunde
Die Flames gewinnen beide Spiele des Wochenendes. Am Samstag siegte man zuhause souverän gegen Widnau mit 8:3 (3:2, 4:1, 1:0), am Sonntag auswärts gegen den Leader Pfannenstiel Egg mit 4:3 (0:0, 1:0, 2:3, 1:0) nach Verlängerung. Den entscheidenden Treffer erzielte Berzel per Penalty, 25 Sekunden vor dem Penaltyschiessen.
09.10.2016
1. Liga: Jona-Uznach ergattert sich drei wichtige Punkte
02.10.2016
1. Liga: Keine Punkte gegen die Vipers
26.09.2016
1. Liga: Erster Sieg im dritten Spiel
19.09.2016
1. Liga: Flames unterliegen dem Aufsteiger
19.07.2016
1. Liga: Bitteres Cup Out
06.06.2016
1. Liga: Kick-Off 2016/2017
Das neue Flames Trainerduo Andreas Gahlert (links) und Michael Anliker (rechts)
Als Vorbereitung für die neue Saison hat für sämtliche Flames-Mannschaften das bei vielen Spielern unbeliebte Sommertraining begonnen. Der Startschuss für die 1. Mannschaft fand am letzten Montag in den Katakomben der Grünfeld-Halle statt. Das Kader wurde von den beiden neuen Trainern Michael Anliker und Andy Gahlert zum Kick-off begrüsst. Mit Michaela Volkardt (Physio), Philipp Beyeler (Kraft/Kondition) und Pascal Kessler (Teamchef) waren weitere wichtige Personen aus dem Staff anwesend.
Als Vorbereitung für die neue Saison hat für sämtliche Flames-Mannschaften das bei vielen Spielern unbeliebte Sommertraining begonnen. Der Startschuss für die 1. Mannschaft fand am letzten Montag in den Katakomben der Grünfeld-Halle statt. Das Kader wurde von den beiden neuen Trainern Michael Anliker und Andy Gahlert zum Kick-off begrüsst. Mit Michaela Volkardt (Physio), Philipp Beyeler (Kraft/Kondition) und Pascal Kessler (Teamchef) waren weitere wichtige Personen aus dem Staff anwesend.
10.04.2016
NLB: Flames steigen in die 1. Liga ab
03.04.2016
NLB: Mit dem Rücken zur Wand
03.04.2016
NLB: Flames mit dem Rücken zur Wand
25.03.2016
NLB: Letzte Chance für den Ligaerhalt
13.03.2016
NLB: Flames müssen weiter um den Ligaerhalt kämpfen
Schwarzes Wochenende für die Flames. Nachdem das Heimspiel am Samstag bereits knapp mit 2:3 (2:0; 0:0; 0:3) verloren ging unterlagen sie Unihockey Langenthal Aarwangen (ULA) auch im sonntäglichen Auswärtsspiel mit 5:6 (0:2; 3:3; 2:1). Somit geht die Serie 1:3 verloren. Nun folgt die Ligaqualifikation.
Datum
Heim
Gast
Ort
Resultat
11.09.2020 20:00
TSV Mörschwil Dragons
Jona-Uznach Flames
Sporthalle Seeblick, Mörschwil
1:5
12.09.2020 18:30
Jona-Uznach Flames
UHC Laupen ZH
Turnhalle Rain, Jona
4:3
18.09.2020 19:30
Glattal Falcons
Jona-Uznach Flames
MZH Dürrbach, Wangen b. Dübendorf
5:6
26.09.2020 18:00
Jona-Uznach Flames
Unihockey Limmattal
Sporthalle Grünfeld, Jona
3:2 n.V.
03.10.2020 19:30
UHC Herisau
Jona-Uznach Flames
Sportzentrum, Herisau
7:6
04.10.2020 18:00
Jona-Uznach Flames
Ad Astra Sarnen
Sporthalle Grünfeld, Jona
5:4 n.V.
10.10.2020 18:00
Jona-Uznach Flames
Unihockey Rheintal Gators
Sporthalle Grünfeld, Jona
7:6 n.V.
11.10.2020 16:00
Pfannenstiel Egg
Jona-Uznach Flames
Kirchwies, Egg b. Zürich
6:3