Das Fanionteam der Flames startet fulminant in die neue Saison: Am Sonntag der Meisterschaftsstart mit dem Heim-Derby gegen die Red Devils March-Höfe (So 15.09., 18 Uhr Grünfeld) und am zweiten Wochenende der Cup-Knaller gegen die Tigers Langnau aus der L-UPL, ebenfalls vor heimischem Publikum (Sa 21.09., 20 Uhr Grünfeld). Es soll der Auftakt zu einer wiederum erfolgreichen Saison mit einem weiteren Entwicklungsschritt sein.
Coach Dominik Heller baut dabei auf ein Team, das nur geringe Änderungen erfahren hat - auch der Coachingsstaff ist derselbe wie vergangene Saison. "Es ist eine eingespielte Truppe, jeder kennt jeden sehr gut", nennt Heller die daraus entstehenden Vorteile. Nachdem die ersten beiden Jahre unter seiner Führung der Fokus mehrheitlich auf der Defensive lag, soll sich das Team nun auch im Spiel mit Ball weiterentwickeln und ein klares Spielkonzept erkennen lassen.
Dies wiederum soll die Basis legen für eine Saison, in der Heller auch sportlich weitere Fortschritte erwartet: "Zwei Mal sind wir nun im Playoff-Halbfinal gescheitert, nun streben wir den nächsten Schritt an. Unser Ziel ist der Playoff-Final. Und wer schon dort ist, will auch mehr…"
Der Coach des Herren 1 schätzt die Liga auch dieses Jahr sehr ausgeglichen ein. Als stärkste Teams nennt er wiederum Bülach Floorball und erwartet auch vom NLB-Absteiger Sarganserland einen der vordersten Ränge. Den Aufsteiger UHC Laupen konnten die Flames im Cup bereits bezwingen. Sportlich wird es Laupen schwierig haben, starten sie doch wegen einem Reglementsverstoss mit einem Handicap von 12 Punkten in die Saison.
Nun steht der Start der neuen Meisterschaft unmittelbar bevor: Am Sonntag eröffnen die Flames die Saison mit dem stets sehr stimmungsvollen Derby gegen die Red Devils March-Höfe. Anpfiff ist um 18 Uhr im Grünfeld Jona - das Team freut sich auf zahlreiche und lautstarke Unterstützung.
(mde)